Willkommen im DARC Community Logbuch

News

Ältere EinträgeSeite: 13Neuere Einträge
2023-12-10

Hinweis zur Vermeidung von QSO-Doppeleinträgen

DCL News Bild

Die Nutzung der Import-Schnittstellen erzeugt sporadisch Doppeleinträge, z.B., wenn Sie z.B. zuerst aus eQSL und dann aus ClubLog importieren.
Grund dafür ist, dass eQSL QSO-Daten der Gegenstationen übergibt, deren Zeitangaben um bis zu 1 Stunde von Ihren eigenen Angaben abweichen können. Alle anderen Importe arbeiten dagegen mit Ihren eigenen Zeitangaben.
Abhilfe: Laden Sie immer zuerst Ihre QSO-Daten per ADIF-Import ins DCL-Logbuch, bevor Sie bei eQSL eine Bestätigung abholen. Das richtige Zusammenfinden von QSO und elektronischer QSL übernimmt dann das DCL für Sie.
DH0HAN

2023-12-10

Diplom der Woche: Sachsen-Diplom

DCL News Bild

Der Deutsche Amateur-Radio-Club e.V., Distrikt Sachsen, stiftet dieses Diplom zur Förderung der Zusammengehörigkeit der Funkamateure im Bundesland Sachsen. Für diese Auszeichnung, die von allen lizenzierten Funkamateuren und SWLs beantragt werden kann, sind alle Kontakte mit sächsischen Stationen nach dem 01. Januar 1992 gültig. Es gelten alle sächsische DARC-DOK, sächsische VFDB-DOK sowie sächsische Sonder-DOK.
Bedingungen für das Grunddiplom auf Kurzwelle
DL-Stationen 40 Sachsen-DOK ...mehr
DH0HAN

2023-12-07

Fehler "Kurzdatensatz wird nicht angelegt" beim ClubLog-Import behoben

DCL News Bild

Bei der Laufzeitoptimierung hatte sich am 15.11. ein Fehler eingeschlichen: Beim ClubLog-Import wurden keine Kurzdatensätze angelegt. Ich bitte um Entschuldigung.
Der Fehler betraf nur Benutzer, die sich nicht an unsere Empfehlung hielten, zuerst einen ADIF-Import zu machen und erst danach die QSLs abzuholen.
Abhilfe: Betroffene Benutzer können bei Bedarf das Anlegen der Kurzdatensätze jetzt nachholen, indem sie das „QSLs seit:“-Datum auf 2023-11-15 setzen und nochmal den Clublog-Import starten.
DH0HAN

2023-12-07

2 neue Auskunftsfunktionen unter Menüpunkt "Mein DCL"

DCL News Bild

Funktion "DLD 1" zeigt Ihre für das DLD wertbaren QSO-Einträge an, das sind alle bestätigten QSOs und die wartenden T-QSLs. Die Liste enthält u.a. neben dem DOK auch die automatisch ermittelten DARC- und VFDB-DOKs.
Funktion "DLD 2" entstand aus einer Anregung von Alex DL1KDA und zeigt Ihre noch nicht für das DLD wertbaren QSO-Einträge (Status x), soweit der zugehörige DOK auf dem jeweiligen Band noch nicht bestätigt ist. Die Liste erleichtert z.B. ein Nachfragen nach einer fehlenden QSL bei der Gegenstation. Details siehe online-Hilfe.
DH0HAN

2023-12-06

Auskunftsfunktion "DCL-QSLs" überarbeitet

DCL News Bild

Rechtzeitig zum Nikolaustag wurde diese über das Menü "Mein DCL" -> "DCL-QSLs" erreichbare Übersicht überarbeitet. Sie enthält nun alle für Diplome verwertbaren QSO-Einträge, also die elektronisch bestätigten QSOs und die wartenden T-QSLs.
Zusätzlich gibt es Farbmarkierungen in der Liste: Bei T-QSLs wird nun die gesamte Zeile in roter Schriftfarbe angezeigt. Bei QSOs, deren DOK mit nicht dem automatisch ermittelten DARC- oder VFDB-DOK übereinstimmt, ist das DOK-Feld mit gelbem Hintergrund markiert.
DH0HAN

2023-12-03

Diplom der Woche: Internationales Mobil Diplom (IMD)

DCL News Bild

Der Deutsche-Amateur-Radio-Club e.V, Distrikt Nordrhein, gibt dieses vom DARC anerkannte Diplom an alle lizensierten Funkamateure und SWL´s für Kontakte nach dem 01.januar 1963 wie folgt aus:
Es sind Kontakte mit 100 verschiedenen Mobil-Stationen mit QSL-Karten nachzuweisen.
Es zählen alle Mobil-, Aero-Mobil- und Maritime-Mobil-Stationen. Alle Bänder, alle Betriebsarten sind zugelassen, auch gemischt. Auch die Rufzeichen der Mobil-Stationen können gemischt sein. Mobil- und Portabel-Stationen können ...mehr
DH0HAN

2023-11-30

Übersicht "My Entities" verbessert

DCL News Bild

Diese über das Menü "Mein DCL" -> "Entitites" erreichbare Übersicht wurde bei den Bezeichnungstexten verbessert und um das 13cm-Band erweitert.
Tipp: Vergessen Sie nicht, Ihre QSOs mit dem ADIF-Import ins DCL zu laden (oder die Logbuch-Maske zu benutzen). Anderenfalls werden Ihre QSOs beim Berechnen dieser Übersicht nicht berücksichtigt. Nur QSLs von ClubLog, eQSL oder LoTW abzuholen, reicht nicht für die Anzeige.
DH0HAN

2023-11-30

DCL setzt jetzt das ADIF-Feld QSL_RCVD: Fehler in der Logbuch-Maske korrigiert

DCL News Bild

Das DCL übergibt jetzt beim ADIF-Export im ADIF-Feld QSL_RCVD den Wert 'Y', wenn Ihr QSO einen "bestätigt"-Status c, i, m, n oder o hat. Dazu setzt DCL automatisch das Feld qslin (Maskenfeld Q-In) auf "Y". Wir berichteten darüber.
Dazu gehört aber auch, dass bei einer Änderung in den QSO-Kernfeldern, z.B. beim Datum, neben dem "bestätigt"-Status auch das Feld qslin wieder zurückgesetzt wird. Leider wurde dies an einer Stelle nicht auf den Modus "Ändern" beschränkt. Deshalb wurde in einzelnen "Loggen"-Fällen beim Speichern das Feld qslin zu Unrecht zurückgesetzt. Der Benutzer musste dann seine Eingabe des "Y" wiederholen.
Ich bitte für das Versehen um Entschuldigung. Der Fehler wurde korrigiert.
DH0HAN

2023-11-29

Contestdaten aus dem WAE DX Contest RTTY eingepflegt und daraus QSOs bestätigt

DCL News Bild

Die geprüften Daten aus dem WAE DX Contest RTTY wurden von uns in die DCL-Contestdatenbank eingepflegt. Es waren über 361.500 Datensätze.
Dabei wurden auch 16.209 passende QSOs in der QSO-Datenbank des DCL auf den Status 'c' gesetzt und sind damit bestätigt. Tipp: Falls Ihre QSOs nicht noch dabei sind, laden Sie Ihr Contest-Log jetzt einfach nachträglich ins DCL. Die Daten in der DCL-Contestdatenbank stehen Ihnen dabei für einen Kreuzvergleich zur Verfügung.
DH0HAN

2023-11-28

Vortragsunterlagen mit Informationen zum DCL verfügbar

DCL News Bild

Der Vortrag "DCL 2023 – ein Blick vor und hinter die Kulissen" enthält Bekanntes und Unbekanntes zum DARC Community Logbook. Hier finden Sie z.B. auch interessante technische Details, berichtet direkt aus der DCL-Entwicklung.
Bei Interesse finden Sie die Vortragsunterlagen als PDF-Datei auf einer Download-Seite des OV Erlangen (B08).
DH0HAN

Kontakt

Martina Köhnemann, DO8MKR
dcl@darc.de

 
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X