Willkommen im DARC Community Logbuch

News

Ältere EinträgeSeite: 1Neuere Einträge
2023-05-24

Logbuchmaske überarbeitet

DCL News Bild

1.) Das Ändern eines Logbucheintrags von Hand überschrieb die QSL-Historie (Feld "DCL") bisher bei jeder Änderung mit "DML Manuell". Das passiert jetzt nur noch bei Änderungen in ausgesuchten Feldern (Datum, UTC, Band und Mode), da diese für den Kreuzvergleich relevant sind. Dann wird auch der Status auf 'x' zurückgesetzt und der Kreuzvergleich neu ausgeführt. Wenn Sie dagegen jetzt z.B. den Namen oder das QTH nachtragen, ändert sich an QSL-Historie und Status nichts.
2.) Der Bestätigungsstatus eines QSOs war in der Maske nicht sichtbar, sondern nur in der QSO-Liste unten, als Spalte "Q". Jetzt sehen Sie den Status, zusammen mit der QSL-Historie, in der Maske im Feld "DCL".
3.) Wenn man nach einer Änderung den Knopf "speichern" drückte, wurde bisher die Maske teilweise leergesetzt. Der Datensatz war dann nicht mehr in der Maske geladen. Dagegen ist es jetzt möglich, nach dem Speichern noch weitere Änderungen im gleichen QSO-Eintrag zu machen, ohne das QSO erneut suchen zu müssen.
4.) Viele OMs interessieren sich für die Technik des DCL. Ein Datenbankschlüssel, aber auch ein Schlüssel zum Verständnis, ist die QSO-ID "QID". Die QID ist jetzt, links neben den Knöpfen, in der Maske sichtbar geschaltet. So sehen Sie immer gleich, welchen Datensatz Sie gerade bearbeiten.
Wir sind gespannt, wie sich diese Änderungen in der Praxis bewähren. Rückmeldungen sind willkommen!
DH0HAN

2023-05-22

Erste Contestdaten 2023 eingepflegt und daraus QSOs bestätigt

DCL News Bild

Die Daten der ersten DARC-Conteste 2023 (10m, Ostern, UKW Februar, März und April) und der VFDB-Conteste wurden in die Contestdatenbank im DCL eingepflegt. Damit haben wir wieder einen aktuellen Stand erreicht.
Gleichzeitig wurden auch wieder viele passende QSOs in der QSO-Datenbank des DCL auf den Status 'c' gesetzt und sind damit bestätigt.
Tipp: Falls Sie als Contestteilnehmer ihre QSOs noch nicht ins DCL hochgeladen haben, können Sie das auch jetzt noch ohne Nachteil tun.
Da die eingepflegten Contestdaten für einen Kreuzvergleich zugreifbar bleiben, werden Ihre vielen fehlerfreien Contest-QSOs beim ADIF-Import automatisch mit Status 'i' bestätigt.
DH0HAN

2023-05-19

Franken-Diplom im DCL

DCL News Bild

Ab sofort ist das Franken-Diplom im DCL beantragbar. Das Diplom gibt es nur als PDF-Version. Die Diplomgebühr beträgt von 2 EUR, zahlbar über die Paypal-Schnittstelle. Es wird von Nils, DHØHAN betreut.
Tipp: Die notwendigen DOKs lassen sich gut im Frankencontest sammeln, der einmal jährlich auf KW und UKW stattfindet.
DL3DXX

2023-05-19

Contestdaten 2022 eingepflegt und daraus QSOs bestätigt

DCL News Bild

Lange hat es gedauert, jetzt sind die Daten der DARC- und CQ-Conteste 2022 in eine neue Contestdatenbank im DCL eingepflegt. Dabei wurden 12,3 Millionen Logeinträge erzeugt.
Gleichzeitig wurden anhand dieser Daten rund 120.000 QSOs in der QSO-Datenbank des DCL auf den Status 'c' gesetzt und sind damit bestätigt.
Die Contestdaten bleiben für einen Kreuzvergleich zugreifbar. Machen Sie als Contestteilnehmer einfach einen ADIF-Import ihrer Daten, falls noch nicht geschehen, dann werden Ihre QSOs mit Status 'i' bestätigt.

Ankündigung: Wir werden demnächst Contestdaten aus den Vorjahren von der QSO-Datenbank in die Contestdatenbank des DCL überführen. Damit soll die QSO-Datenbank entlastet werden. Wir werden berichten ...
DH0HAN

Kontakt

Marcus Engelmann, DL2DCX
dcl@darc.de

 
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X